BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Rom 861 Februar

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 861
Berichtszeit 861
Gattung Synodalakten
Region Italien bis 1200
Schlagwort Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Häresie; Papstwahl
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Erste Synode Papst Nikolaus' I. 861 Februar 24 in Rom, die sich mit häretischen Lehrmeinungen des Erzbischofs Johannes von Ravenna, der Papstwahl und anderen Problemen beschäftigte. Erhalten sind ein Protokollfragment (A) sowie 6 Kanones (B). Der Prozess gegen den Erzbischof von Ravenna wurde auf einer neuerlichen Synode in Rom 861 November weitergeführt. Inc.: In nomine Domini Dei et salvatoris nostri Iesu Christi imperante domno piissimo Hludoico imperatore semper augusto, anno regni eius duodecimo (A), Veraciter quidem credendum est et omnimodis profitendum (B).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1445 (Bearbeitungsstand: 29.07.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden