BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Propositio quod papa a negotiis excludi non possit

(Stellungnahme darüber, daß man den Papst nicht von den Konzilsgeschäften ausschließen könne)

Repertorium Fontium –, –

Autor Johannes Maurosii
Entstehungszeit 1414-1415
Berichtszeit 1414-1415
Gattung Kirchentraktat; Synodalakten
Region Schwaben
Schlagwort Konzil von Konstanz; Papst/Konzil
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Votum auf dem Konzil von Konstanz, in dem der Verfasser den Papst als dem Konzil übergeordnet sieht, verfasst Ende 1414 bis 1415. Es wurde von Pierre d'Ailly in seinen Traktat 'De potestate ecclesiae' aufgenommen. Inc.: Primo quia potestas.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1683 (Bearbeitungsstand: 04.02.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden