BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Tractatus de sacro Basiliensi concilio

(Abhandlung über das Heilige Konzil von Basel)

Repertorium Fontium –, –

Autor Keck, Johannes
Entstehungszeit 1443
Berichtszeit 1443
Gattung Kirchentraktat
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Konzil von Basel; Papst/Konzil; Papstabsetzung; Konziliarismus
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Traktat über das Konzil von Basel ,verfasst 1443 auf Drängen des Tegernseer Abtes Kaspar Aindorffer. Er behauptet die Irrtumslosigkeit des Konzils bei der Absetzung Papst Eugens IV. und der Wahl des Gegenpapstes Felix V. Gewidmet Kardinal Johannes Grünwalder. Der Text liegt als Autograph, in einem vom Autor korrigiertem Exemplar und in schöner Ausfertigung aus Tegernseer Bestand vor und ist noch unediert. Inc.: Reverendissimo in Christo patri et domino domino Iohanni (Widmung) Si in facto depositionis olim Eugenii potuit errare (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1718 (Bearbeitungsstand: 08.02.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden