Dedicatio capellae in castro Wirtenberc
(Weihe der Kapelle auf der Burg Württemberg)
Repertorium Fontium –, –
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | 1083 |
Berichtszeit | 1083 |
Gattung | Weihenotiz |
Region | Alemannien |
Schlagwort | Inschrift; Kirchweihe/Altarweihe |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Weihe der Nikolauskapelle auf der Burg Württemberg bei Stuttgart 1083 Februar 7 durch Bischof Adalbert von Worms. Das Original der Inschrift ist heute noch vorhanden.
Faksimile-Ausgaben
Ausgaben – Edd.
J. D. G. von Memminger, Beschreibung des Oberamts Cannstatt (Beschreibung des Königreichs Württemberg, 9), Stuttgart - Tübingen 1832 (Nachdruck 1970), 196 (BV) Ch. F. Stälin, Wirtembergische Geschichte. 2: Schwaben und Südfranken, Hohenstaufenzeit, 1080-1268, Stuttgart – Tübingen 1847, 477 (BV) n. 5E. Schneider, Ausgewählte Urkunden zur württembergischen Geschichte (Württembergische Geschichtsquellen. Im Auftrage der württembergischen Kommission für Landesgeschichte, 11), Stuttgart 1911, 1 (https://nbn-resolving.de) H. Bresslau (MGH SS, 30/2), 1934, 1339 (dMGH) H. Tüchle, Dedicationes Constantienses. Kirch- und Altarweihen im Bistum Konstanz bis zum Jahre 1250, Freiburg 1949, 21 Nr. 38
Übersetzungen – Transl.
Deutsch
v. Comm. Paulus (1889) 161
Literatur zum Werk – Comm.
E. Paulus, Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg. Inventar. Neckarkreis, Stuttgart 1889 (1906), 161 (https://digi.ub.uni-heidelberg.de) P. Goessler, Die älteste württembergische Stein-Inschrift auf dem Württemberg, Stuttgarter Neues Tagblatt 29. März (1927) (ZDB – ZDBdigital) (Digitalisat) mit Facsimile, Text und ÜbersetzungA. U. Friedmann, Die Beziehungen der Bistümer Worms und Speyer zu den ottonischen und salischen Königen (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte, 72), Mainz 1994, 143 https://www.stadtlexikon-stuttgart.de/article/ed7afc06-f507-4293-aa80-96a5ebff8071/1/Burg_Wirtemberg.html M. Waßner, Burg Wirtemberg, publiziert am 14.09.2022
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/1948 (Bearbeitungsstand: 24.06.2025)