BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Tractatus habitus cum Boemis in generali congregacione regni Prage anno etc. XXXIIIo... in ipsa die sanctissime trinitatis per ambasiatores sacri concilii Basiliensis

(Verhandlung der Gesandten des heiligen Konzils von Basel mit den Böhmen auf dem Reichstag von Prag 1433 am Tag der Heiligen Dreifaltigkeit)

Repertorium Fontium 4, 264

Autor Ebendorfer, Thomas
Entstehungszeit 1433-1436
Berichtszeit 1433-1436
Gattung Ereignisbericht; Predigt; Rede; Tagebuch
Region Böhmen ab 1200
Schlagwort Gesandtschaft; Hussiten; Konzil von Basel
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch Diarium (Editionstitel). Bericht über die Verhandlung (tractatus) der Gesandtschaft des Konzils von Basel mit den hussitischen Böhmen, 1433 Juni bis zu den Iglauer Kompaktaten vom Juli 1436, tage- oder mehrtageweise geführt. Der Verfasser war Mitglied der Gesandtschaft und hat den Bericht mit insgesamt mehr als 60 teils nur hier überlieferten Dokumenten angereichert. Dem eigentlichen Bericht gehen voraus eine Predigt für die Prager, eine Rede vor dem Prager Landtag und ein Schutzbrief für die Reise. Weitere Beschreibungen dieser Gesandtschaft stammen von Gilles Charlier und Jean de Tours (Johannes de Turonis). Inc.: Iniungunt exhortacionis verbum.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2057 (Bearbeitungsstand: 17.01.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden