BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Medulla gestorum Treverensium

(Das Beste aus der Geschichte von Trier)

Repertorium Fontium 4, 322

Autor Enen, Johannes
Entstehungszeit 1500-1519
Berichtszeit um 200-1519
Gattung Stadtchronik; Bistumschronik
Region Pfalz und Mosellande
Schlagwort Stadtgeschichte; Heiligenverehrung; Reliquien; Wallfahrt
Sprache Deutsch

Beschreibung

Im Untertitel: Clärlich berichtung des hochwirdigen heyltumbs aller stiffit und Clöster inwendigdig und bey der statt Tryer mit vilen anderen zugesatzten ... geschichten derselben statt. Eine deutsche Geschichte von Stadt und Bistum Trier (Rheinland-Pfalz) mit besonderer Berücksichtigung der dort vorhandenen Reliquien und Wallfahrten, im Druck erschienen 1514 und dem Erzbischof Richard von Greiffenklau gewidmet. Inc.: Dem hoechwirdigen in gott vatter und herren herren Richartten, von gottes versehung ertzbischoff zu Trier (Widmung), Trier alls die hystorien und gesta ußwyßen ist von Trebeta erst angefangen (Text).

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Lateinisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2120 (Bearbeitungsstand: 20.09.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden