BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Epistola ad Hermannum abbatem Ebracensem

(Brief an Abt Hermann von Ebrach)

Repertorium Fontium 4, 325

Autor Engelhardus abbas
Entstehungszeit 1190-1204
Berichtszeit 1190-1204
Gattung Mirakelbericht; Brief
Region Mainfranken
Schlagwort Heiligenverehrung; Orden: Zisterzienser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 5687). Brief an Abt Hermann von Ebrach (O.Cist., Bayern, dioec. Würzburg), einer von drei Widmungsbriefen zur Vita s. Mathildis abbatissae, der Lebensbeschreibung der Mathilde/Mechthild von Dießen-Andechs. Inc.: Domino et patri carissimo Hermanno abbati de Ebera. Am Ende steht, ohne Zusammenhang mit der Vita, der Bericht über ein Wunder, das sich dem Erzbischof Absalon von Lund (1178-1201) zufolge in Pommern zugetragen hat. Inc.: Pomerani Sclavi sunt gens indomita.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2132 (Bearbeitungsstand: 17.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden