BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Paraphrasis Vitae s. Haimeradi

(Umdichtung der Vita des hl. Haimerad)

Repertorium Fontium 4, 372

Autor Erinherus
Entstehungszeit 1160-1200
Berichtszeit 970-1019
Gattung Hagiographie; Dichtung
Region
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3771). Metrische Bearbeitung der von Ekkebert von Hersfeld in Prosa verfassten Vita s. Haimeradi presbyteri Hasungensis über den hl. Haimerad von Hasungen in 704 leoninischen Hexametern. Die Datierung ist ungewiss, einziger Anhaltspunkt ist ein Terminus post quem nach den 1160er Jahren. Inc.: Es qui cunctarum dator, H. Walther, Initia carminum ac versuum medii aevi posterioris Latinorum, Göttingen 1959, 5530a.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2214 (Bearbeitungsstand: 25.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden