BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Epistola ad Grimoldum abbatem, archicapellanum Ludovici imperatoris

(Brief an Abt Grimald)

Repertorium Fontium 4, 373

Autor Ermenricus Elwangensis
Entstehungszeit 850-855
Berichtszeit 550-640; 850-855
Gattung Brief; Lehrschrift
Region Alemannien
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Theologie; Artes; Grammatik; Rhetorik; Geographie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Der Brief, verfasst zwischen 850/55 und an Grimald, Abt von St. Gallen und Kanzler König Ludwigs des Deutschen, gerichtet, widmet sich den verschiedensten Wissensgebieten, von Grammatik und Rhetorik über Geographie und Theologie bis hin zum Leben des hl. Gallus (BHL 3255). Inc.: Unde sanctus Gallus egressus sit.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Französisch

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2215 (Bearbeitungsstand: 14.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden