BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Exordium magnum Cisterciense

(Großer Beginn des Zisterzienserordens)

Repertorium Fontium 4, 406

Autor Conradus Eberbacensis
Entstehungszeit 1186-1221
Berichtszeit 1098-um 1210
Gattung Ordenschronik
Region Frankreich bis 1200; Mittelrhein
Schlagwort Orden: Zisterzienser; Mönchtum/Orden
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Ausführliche Darstellung zur Geschichte des Zisterzienserordens von der Gründung 1098 bis zum Beginn des 13. Jh., verfasst in 6 Büchern unter Benutzung des Exordium parvum Cisterciense und zahlreicher weiterer Quellen. Das Werk ist kein nüchterner Ereignisbericht, sondern bietet überwiegend legendarisch gefärbte Lebensläufe und Exempla. Buch 1-4 sind noch vor 1193 in Clairvaux entstanden, Buch 5-6 nach 1206 in Eberbach. Inc.: Deus aeternus aeterni Dei filius dominus noster Iesus Christus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Niederdeutsch

Niederländisch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Französisch

Italienisch

Spanisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2227 (Bearbeitungsstand: 18.04.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden