BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Formulae Augienses

(Reichenauer Formeln)

Repertorium Fontium 4, 497

Autor
Entstehungszeit 701-900
Berichtszeit 701-900
Gattung Brieflehre-Formelbuch-fingierte Briefe
Region Alemannien
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Drei Formelsammlungen aus dem Kloster Reichenau (O.S.B., Baden-Württemberg, dioec. Konstanz). Die erste Sammlung (a, Inc.: Dum unusquisque pro modulo quantitatis suae) aus dem späten 8. Jh. enthält 23 Urkundenformeln, die zweite (b, Inc.: Dum enim propago humani generis) aus dem 8. Jh. 43, die dritte (c, Inc.: Reverentissimo domino patrique egregio) 26 Briefmuster aus den Jahren 822-844, verfasst vielleicht vom Abt des Klosters Walafrid Strabo. Nach A. Rio (2009) ist es allerdings fraglich, ob und inwieweit es sich dabei wirklich um geschlossene Sammlungen handelt.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2292 (Bearbeitungsstand: 20.01.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden