BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Formelbuch, Baumgartenberger

Repertorium Fontium 4, 497

Autor
Entstehungszeit 1300-1320
Berichtszeit 1300-1320
Gattung Brief; Brieflehre-Formelbuch-fingierte Briefe
Region Oberösterreich
Schlagwort Ars dictandi; Orden: Zisterzienser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Oder eigentlich Formularius de modo prosandi. Lehrbuch für die Abfassung von Briefen und Urkunden vom Anfang des 14. Jh. aus dem Kloster Baumgartenberg (O.Cist., Oberösterreich, dioec. Passau). Es besteht aus 6 Teilen: I über die Abfassung von Briefen, II und III über die von Urkunden, IV bietet Eingangsformeln, V eine Sammlung von Sprichwörtern, VI eine Mustersammlung von 239 Briefen und Urkunden von Päpsten, Kaisern, Königen und Fürsten aus dem 13. Jh., besonders aus dem Umfeld des Königs Rudolf von Habsburg (1273-1291). Inc.: Ad habendam preclaram dilucidamque formam dictaminis prosaici.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2293 (Bearbeitungsstand: 29.08.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden