BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Formulae imperiales e curia Ludovici Pii

(Formeln aus der kaiserlichen Kanzlei Ludwigs des Frommen)

Repertorium Fontium 4, 505

Autor
Entstehungszeit 814-840
Berichtszeit 814-840
Gattung Brieflehre-Formelbuch-fingierte Briefe
Region Frankenreich
Schlagwort Karolinger
Sprache Lateinisch

Beschreibung

57 Urkundenformeln aus der Kanzlei Kaiser Ludwigs des Frommen († 840), die meisten aus der Pariser Handschrift, nur zwei aus der Leidener. Die Sammlung der Pariser Handschrift hatte keinen offiziellen Charakter, sondern wurde zwischen 828 und 832 zu eigenen Zwecken von einem Angehörigen der Kanzlei zusammengestellt, der in Verbindung mit dem Kloster St-Martin in Tours (O.S.B., Indre-et-Loire, dioec. Tours) stand.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2306 (Bearbeitungsstand: 14.04.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden