BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Formularum collectio Pataviensis

(Passauer Formelsammlung)

Repertorium Fontium 4, 509

Autor
Entstehungszeit 840-866
Berichtszeit 840-866
Gattung Brieflehre-Formelbuch-fingierte Briefe
Region Frankenreich; Bayern bis 1200
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

7 Formeln, davon 3 Brief- und 4 Urkundenmuster aus einer Passauer Handschrift, publiziert zuerst unter dem Titel Epistolae Alati. Die Urkundentexte stammen aus der Kanzlei König Ludwigs des Deutschen und den Jahren 843-848, während die Briefe in das Umfeld des Bischofs Hartwig von Passau (840-866) gehören.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2318 (Bearbeitungsstand: 05.09.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden