BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Formelbuch, Wilheringer

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1316-1380
Berichtszeit 1316-1318
Gattung Brief; Brieflehre-Formelbuch-fingierte Briefe
Region Oberösterreich
Schlagwort Orden: Zisterzienser; Mönchtum/Orden; Visitation
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch De kartis visitacionum. Sammlung von Briefmustern, hauptsächlich von solchen, die im Zusammenhang mit der Visitation von Klöstern erforderlich waren, zusammengestellt Ende 14. Jh. im Kloster Wilhering (O.Cist., Oberösterreich, dioec. Passau). Sie besteht aus zwei Teilen: einem theoretischen Teil, in dem ein ausführliches Muster für eine Visitationsurkunde vorgestellt wird, und einer Sammlung von 99 konkreten Briefen, die überwiegend bei der Visitation österreichischer Zisterzienserklöster durch die Äbte von Wilhering in den Jahren 1316-1380 entstanden, teils aber auch fiktiv sind. Der Schlussteil der Sammlung wurde von dem Wilheringer Mönch Friedrich Meichsner († um 1400) geschrieben, der noch drei weitere, bislang unedierte Formelbücher zusammengestellt hat, überliefert in Wilhering, Stiftsbibliothek, Cod. IX 58, f. 33r-108r, Wilhering, Stiftsbibliothek, Cod. IX 74, f. 1r-16v und Wilhering, Stiftsbibliothek, Cod. IX 81, f. 65r-99v.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2332 (Bearbeitungsstand: 08.09.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden