BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Fragmentum de rebus Ludovici III et Carlomanni regum, Ludovici II filiorum

(Bruchstück über Ereignisse zur Zeit der Könige Ludwig III. und Karlmann, der Söhne Ludwigs II.)

Repertorium Fontium 4, 534

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit um 875-884
Gattung Annalen
Region Frankenreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Normannen; Karolinger
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auszug aus einem verlorenen Annalenwerk des Klosters St-Quentin (O.S.B., Aisne, dioec. Noyon) über die Söhne König Ludwig des Stammlers († 879), Ludwig III. († 882) und Karlmann († 884), überliefert nur im Rahmen eines Sermo de tumulatione sanctorum Quintini, Victorici, Cassiani aus dem 11. Jh. Der Auszug enthält vor allem Nachrichten zu den Kämpfen gegen die Normannen in diesen Jahren. Inc.: Anno igitur dominicae incarnationis 840.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2340 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden