BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Fundatio et notae monasterii Ensdorfensis

(Gründung des Klosters Ensdorf mit weiteren Notizen)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1121-1200
Berichtszeit 1121
Gattung Gründungsnotiz
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Bericht über die Gründung des Klosters Ensdorf (O.S.B., Bayern, dioec. Regensburg) durch Friedrich von Pettendorf-Lengenfeld († 1119) und Pfalzgraf Otto von Wittelsbach 1121, daran anschließend ein Verzeichnis von Stiftungen in 148 Kapiteln. Inc.: Anno ab incarnatione Domini 1121, 10. Kal. Iunii.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2388 (Bearbeitungsstand: 16.12.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden