BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Genealogia s. Arnulfi Mettensis episcopi

(Genealogie des hl. Bischofs Arnulf von Metz)

Repertorium Fontium 4, 660

Autor
Entstehungszeit 1164; um 1261
Berichtszeit 500-1261
Gattung Dynastengeschichte
Region Oberlothringen; Pfalz und Mosellande
Schlagwort Genealogie; Karolinger
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 700). Genealogische Zusammenstellung zu den Vorfahren und Nachkommen des Bischofs Arnulf von Metz († um 640) als Ahnherrn der Karolinger. Während die (angeblich merowingischen) Vorfahren Arnulfs nur kurz behandelt sind, wird den Karolingern und den von ihnen abstammenden, vorwiegend lothringischen Adelsfamilien größere Aufmerksamkeit geschenkt. Der Text wurde ursprünglich 1164 wohl in Metz (Moselle) verfasst, nach 1261 aber überarbeitet. So weit reicht dann auch die Darstellung. Die Editionen von Pithou und Duchesne gehen auf verlorene Handschriften zurück. Inc.: Anafledes regina Gothorum. Nicht zu verwechseln mit der Genealogia s. Arnulfi, einer Fiktion des 17. Jh.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2419 (Bearbeitungsstand: 01.07.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden