BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Annales Cremifanenses

(Jahrbücher von Kremsmünster)

Repertorium Fontium 2, 271

Autor
Entstehungszeit 1142-1216
Berichtszeit 1-1216
Gattung Annalen
Region Bayern bis 1200; Oberösterreich
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Annalen aus dem Kloster Kremsmünster (O.S.B., Oberösterreich, dioec. Passau) von Christi Geburt an. Der Text bis 1142 stammt von einem einzigen Schreiber und ist bis zum Jahr 1139 vollständig aus den Annales Mellicenses entnommen, danach wurde er von zehn verschiedenen Schreibern selbständig fortgesetzt bis 1216. Neben der Reichsgeschichte steht die Geschichte Bayerns und Österreichs im Mittelpunkt; hinzu kommen Nachrichten zu den Äbten von Kremsmünster und zu den Bischöfen von Passau. Inc.: Iesus Christus in Bethlehem Iude nascitur. Zu Nachträgen aus dem 14. Jh. von der Hand des Berthold von Kremsmünster siehe den Eintrag Auctarium Cremifanense.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/244 (Bearbeitungsstand: 02.06.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden