BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita cuiusdam magistrae monialium Admuntensium

(Leben einer Leiterin der Nonnen von Admont)

Repertorium Fontium 4, 712

Autor Gertrudis
Entstehungszeit 1138-1139
Berichtszeit um 1100-1139
Gattung Biographie; Dichtung
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Autorinnen; Orden: Benediktinerinnen
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Beschreibung des vorbildlichen Lebenswandels und Sterbens einer Nonne aus Salzburg, die zur Zeit des Abtes Wolfold (1115-1137) den Frauenkonvent in Admont geleitet hat. Vorangestellt ist ein metrischer Prolog, Inc.: Fulgida vita Dei famulae. Er umfasste zunächst wohl 10 endreimende Hexameter, wurde aber später von einer Freundin der Autorin um 5 leoninische Verse ergänzt. Unklar bleibt, ob Gertrud tatsächlich der Name der Autorin oder nicht doch der Name der in der Vita beschriebenen Nonne ist. Die Vita, deren Anfang und Schluss fehlen, ist möglicherweise Papst Innozenz II. gewidmet. Falls dies zutrifft, ist sie wohl 1138/39 verfasst.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2466 (Bearbeitungsstand: 24.01.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden