BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Gesta Lodewici comitis de Arnstein

(Taten des Grafen Ludwig von Arnstein)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1196-1204
Berichtszeit 1109-1185
Gattung Biographie
Region Rheinfranken
Schlagwort Orden: Prämonstratenser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 5033). Auch ediert unter dem Titel Vita et conversio comitis Ludewici Arensteinii. Lebensbeschreibung des Grafen Ludwig III. von Arnstein (1109-1185), der als letzter männlicher Nachkomme der Familie das Stammschloss Arnstein (Rheinland-Pfalz, dioec. Trier) in ein Prämonstratenserstift umwandelte, in das er 1139 eintrat. Das Werk, vermutlich verfasst von Abt Herbord von Arnstein (1196-1204), ist in 12 Handschriften bis ins 18. Jh. überliefert. Inc.: Inter diversas mundialium rerum varietates et multiformis ingenii studia curiosa.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2492 (Bearbeitungsstand: 18.03.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden