BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Registrum monasterii Montis S. Mariae

(Register des Klosters Marienberg)

Repertorium Fontium 5, 191

Autor Goswin de Marienberg
Entstehungszeit 1374-1393
Berichtszeit 1100-1393
Gattung Kloster-/Stiftschronik
Region Tirol
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Oder Chronik des Stiftes Marienberg. Geschichte des Klosters Marienberg (O.S.B., Südtirol/Alto-Adige, dioec. Chur) von den Anfängen um 1100 bis 1393, gegliedert in drei Bücher. Sie enthält zahlreiche Urkundentexte. Im Autograph finden sich Zusätze späterer Schreiber bis zum 16. Jh. Inc.: In nomine sancte et individue trinitatis, patris et filii et spiritus sancti.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2523 (Bearbeitungsstand: 22.05.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden