BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Historia Austriaca ab initio regni usque ad a. 1476

(Geschichte Österreichs vom Anfang bis zum Jahr 1476)

Repertorium Fontium 5, 354

Autor Gundelfingen, Heinrich von
Entstehungszeit 1476
Berichtszeit Weltchronik-1476
Gattung Dynastengeschichte; Landeschronik
Region Oberrhein
Schlagwort Genealogie; Burgunderkriege; Heraldik; Illustration; Habsburger
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Oder Austriae principum chronici epitome triplex (beide Titel nicht original). Geschichte Österreichs in drei Teilen: 1. von der legendenhaften Urgeschichte bis zu Rudolf von Habsburg († 1291), unter starker Heranziehung der Chronik von den 95 Herrschaften, 2. (weitgehend fiktive) Genealogie der Habsburger von vorchristlichen römischen Anfängen bis zu Sigmund von Tirol († 1496), hauptsächlich gestützt auf Mathias von Neuenburg; 3. Geschichte der Burgunderkriege 1474-1476. 1476 verfasst und Erzherzog Sigismund gewidmet. Einen Anhang bildet die Comitum Tyrolis successio. Eine vollständige Edition liegt nicht vor. Inc.: Serenissimo illustrissimoque Sigismundo (Widmung), Primorum marchiae orientalis principum chronographiam (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2578 (Bearbeitungsstand: 26.08.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden