BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Visio Wettini

(Vision Wettis)

Repertorium Fontium 5, 373

Autor Haito
Entstehungszeit 824-825
Berichtszeit 824
Gattung Visionsliteratur
Region Alemannien
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Jenseitsvision des Reichenauer Mönches Wetti († 824 November 4), erlebt 824 November 3, mit rund 60 Handschriften ausgesprochen verbreitet, außerdem von Walafrid Strabo für sein gleichnamiges Gedicht Visio Wettini verwendet. Inc.: In provintia Alamannorum vel Sueborum (Prolog), Cum praedictus frater die sabbati (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2600 (Bearbeitungsstand: 15.12.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden