Glosa bullarum per beghardos impetratarum
(Kommentar zu den Bullen, die durch die Begarden erlangt wurden)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Hemmerli, Felix |
---|---|
Entstehungszeit | 1449 |
Berichtszeit | 1412-1431 |
Gattung | Kirchenrecht |
Region | Oberrhein |
Schlagwort | Kanonisches Recht; Beginen/Begarden; Inkunabeldruck |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Kommentar zu den Bullen der Päpste Gregor XII. von 1412 und Eugen IV. von 1431 zugunsten der Begarden, datiert 1449. Hemmerli kritisiert sowohl die Legitimität der beiden Päpste allgemein als auch den Text der Urkunden im Detail. Inc.: Pro fundamentali bullarum subscriptarum intelligentiam clarius demonstranda.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
Ausgaben – Edd.
Straßburg ca. 1500 (Hain 8424* – BSBINK – GW – ISTC – ISTC) f. 19r-25vStraßburg ca. 1500 bei Prüss, Johann (Hain 8425* – BSBINK – GW – ISTC) f. 11r-16v
Literatur zum Werk – Comm.
B. Reber, Felix Hemmerli von Zürich. Neu nach den Quellen bearbeitet, Zürich 1846, 140-146 (BV) H. Haupt, Beiträge zur Geschichte der Sekte vom freien Geiste und des Begardentums, Zeitschrift für Kirchengeschichte 7 (1885) 503-576 (ZDB – ZSdigital) R. Haubst, Studien zu Nikolaus von Kues und Johannes Wenck. Aus Handschriften der vatikanischen Bibliothek (Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters, 38,1), Münster 1955, 118-119 G. Leff, Heresy in the Later Middle Ages. The relation of heterodoxy to dissent, c. 1250- c. 1450, 1, Manchester 1967, 326, 383 K. Colberg, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 3, Berlin – New York 21981, 994-995 Nr. III, 5C. Colomba, in: C.A.L.M.A. Compendium Auctorum Latinorum Medii Aevi (500-1500), 3, Firenze 2011, 333 Nr. 29C. Halter-Pernet, Felix Hemmerli. Zürichs streitbarer Gelehrter im Spätmittelalter, Zürich 2017, 107-108 L. Micali, La Glosa bullarum de Félix Hemmerlin dans le contexte historique et théologique de la Rhénanie à la fin du Moyen Age, Acta Universitatis Carolinae. Philologica (2021) No. 4, 113-127 (ZDB – ZDBdigital)
Literatur zum Autor – Comm. gen.
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/2658 (Bearbeitungsstand: 02.07.2025)