BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Collectanea

(Kollektaneen)

Repertorium Fontium 5, 448

Autor Hericus monachus S. Germani Autissiodorensis
Entstehungszeit 873-877
Berichtszeit 873-877
Gattung Dichtung; Kollektaneen/Notizbücher
Region Frankenreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Eschatologie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Sammlung von Exzerpten aus den Werken von Valerius Maximus, Suetonius und Solinus sowie aus den Bibelkommentaren des Haimo von Auxerre und Spruchweisheiten antiker Philosophen. Am Schluss stehen Aussagen der Kirchenväter über das Weltende und das Jüngste Gericht, entnommen aus einer Sammlung des Julianus von Toledo. Voraus geht ein Widmungsgedicht an Bischof Hildebold von Soissons (871-884) (Aisne). Inc.: Hildebolde, tuae requies et gloria plebis, D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 6816. Von den Handschriften sind nur drei ganz oder weitgehend vollständig.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2750 (Bearbeitungsstand: 18.01.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden