BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita s. Hadalini

(Leben des hl. Hadalin)

Repertorium Fontium 5, 450

Autor Herigerus abbas Lobiensis
Entstehungszeit 950-999
Berichtszeit 600-um 679
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Niederlothringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3733). Lebensbescheibung des hl. Hadalin, eines Gefährten des hl. Remaclus im 7. Jh. Da über ihn nur wenige Informationen vorlagen, beschreibt die Vita vorwiegend Geschehnisse aus seinem Umfeld, darunter besonders die Gründung des Klosters Stablo (Stavelot, O.S.B., Liège, Belgien, dioec. Lüttich). Inc.: Omnipotens Deus, qui dives est (Prolog), Igitur sicut veridicorum rettulit antiquitas (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2757 (Bearbeitungsstand: 16.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden