BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De oblatione puerorum

(Über den Klostereintritt von Kindern)

Repertorium Fontium –, –

Autor Hrabanus Maurus
Entstehungszeit 829
Berichtszeit 829
Gattung Kirchentraktat
Region Frankenreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Mönchtum/Orden
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Üblicher Titel, der Überlieferung zufolge eigentlich Liber contra eos qui repugnant institutis sancti Benedicti. Verteidigung der Übergabe von Kindern durch ihre Eltern an ein Kloster, ausgelöst durch das Verlangen des Oblaten Gottschalk von Orbais, von seinem Gelübde gelöst zu werden. Verfasst mutmaßlich nach der Synode in Mainz 829, die zugunsten Gottschalks entschied. Die Überlieferung setzt erst spät ein und steht überwiegend in Zusammenhang mit der Melker Klosterreform des 15. Jh. Inc.: Si quis scripturam sacram.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2932 (Bearbeitungsstand: 17.05.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden