Acta abbatum Fuldensium
(Taten der Äbte von Fulda)
Repertorium Fontium 2, 107
Autor | Apollo von Vilbel |
---|---|
Entstehungszeit | 1500-1531 |
Berichtszeit | 744-1521 |
Gattung | Kloster-/Stiftschronik; Abtkatalog |
Region | Hessen |
Schlagwort | Orden: Benediktiner |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Titel nach A. Potthast, eigentlich wohl Catalogus abbatum ecclesiae Fuldensis. Verlorenes Geschichtswerk zu den Äbten des Klosters Fulda (O.S.B., Hessen), von dem nur Auszüge und Erwähnungen in neuzeitlichen Geschichtswerken wie
Fragmentarisch erhalten ist eine weitere Chronik desselben Autors zur Klostergeschichte, verfasst 1531/36, die allerdings ihren Schwerpunkt in der Zeit nach 1500 hat, ed.
Ausgaben – Edd.
J. Leinweber, Der Fuldaer Abtskatalog des Apollo von Vilbel. Zur Fuldaer Geschichtsschreibung des 16. Jahrhunderts und zur Chronologie der Fuldaer Äbte (Quellen und Abhandlungen zur Geschichte der Abtei und der Diözese Fulda, 25), Fulda 1986 Rekonstruktion anhand der erhaltenen Auszüge
Literatur zum Werk – Comm.
J. Harttung, Geschichtliche Aufzeichnungen aus dem Kloster Fulda, Forschungen zur deutschen Geschichte 19 (1879) 397-446 (ZDB – ZDBdigital – ZSdigital) hier 402-434W. Heinemeyer, Chronica Fuldensis. Die Darmstädter Fragmente der Fuldaer Chronik (Archiv für Diplomatik, Beiheft, 1), Köln – Wien 1976, 23-46 Th. Franke, Studien zur Geschichte der Fuldaer Äbte im 11. und frühen 12. Jahrhundert, Archiv für Diplomatik 33 (1987) 55-238 (ZDB) hier 196-199K. Nass, Die Reichschronik des Annalista Saxo und die sächsische Geschichtsschreibung im 12. Jahrhundert (Monumenta Germaniae Historica, Schriften, 41), Hannover 1996, 64-65
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/3 (Bearbeitungsstand: 14.10.2020)