BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Libellus de bono mortis

(Über das Gut des Todes)

Repertorium Fontium 6, 341

Autor Iohannes de Jenzenstein
Entstehungszeit 1390-1393
Berichtszeit 1390-1393
Gattung Erbauliches Schrifttum
Region Böhmen ab 1200
Schlagwort Theologie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Trostschrift über das Sterben, verfasst 1390/93 und Propst Benedikt von Sadská (O. Can. S. Aug., Tschechien, dioec. Prag) gewidmet. Der Verfasser führt den Gedanken aus, dass der Tod des Sünders ein Übel, der des Gerechten ein Gut sei. Inc.: Religioso viro domino Benedicto preposito sancti Appollinaris in Saczka (Widmung), Norunt quidam iocunda tantundem et gaudiosa scriptitare (Text).

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3072 (Bearbeitungsstand: 21.03.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden