BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Epistula ad papam Urbanum V

(Brief an Papst Urban V.)

Repertorium Fontium 6, 367

Autor Iohannes Milicius de Kroměříž
Entstehungszeit 1369
Berichtszeit 1369
Gattung Brief
Region Italien ab 1200
Schlagwort Kirchenreform
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Traktat, gerichtet an Papst Urban V. bei Gelegenheit der zweiten Reise des Verfassers nach Rom im Jahr 1369. Der Verfasser fordert den Papst zum Eingreifen zur moralischen Besserung des Klerus und zur Einberufung eines Reformkonzils auf. Inc.: In Christi nomine te sanctum patrem et dominum.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Tschechisch

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3100 (Bearbeitungsstand: 06.06.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden