BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Epistolae

(Briefe)

Repertorium Fontium 6, 411

Autor Iohannes Sconhovius
Entstehungszeit um 1400-1420
Berichtszeit um 1400-1420
Gattung Brief; Kirchentraktat
Region Niederlande
Schlagwort Orden: Augustinerchorherren; Mönchtum/Orden; Devotio Moderna
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Die Briefe sind eher als Brieftraktate zu bezeichnen. a) erster Brief nach Eemsteyn bzw. Exhortatorium spirituale (1383-1386); b) Brief an den Magister Egidius Bruyn (1399) mit dem Glückwunsch zur Aufgabe seiner Pfründe an St. Gudula in Brüssel und dem Eintritt in den Orden der Augustinerchorherren; c) Commendatio sive defensio libri fratris Johannis Ruusbroec 'De ornatu spiritualium nuptiarum' (1408) sowie Antwort (Libellus responsalis) auf den Brief des Kanzlers von Paris Jean Gerson; d) Brief oder Traktat über die Verachtung dieser Welt (vor 1419); e) Brief an einen unbekannten Magister, um ihn an seinen Vorsatz zu erinnern, in das Stift Groenendaal einzutreten; f) Brief an einen ungewissen Empfänger, der aus dem Orden ausgetreten ist; g) Brief an einen befreundeten Magister namens Jakob mit der Ermunterung, in das Stift Groenendaal einzutreten; h) Brief De quiete et tranquillitate mentis.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3119 (Bearbeitungsstand: 04.04.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden