BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Libellus de initiis Ordinis Praedicatorum

(Über die Anfänge des Dominikanerordens)

Repertorium Fontium 6, 443

Autor Iordanus de Saxonia
Entstehungszeit 1221-1233
Berichtszeit um 1170-um 1221
Gattung Ereignisbericht; Hagiographie; Ordenschronik
Region Italien ab 1200
Schlagwort Orden: Dominikaner; Mönchtum/Orden; Ordensgründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Das Buch über die Anfänge des Dominikanerordens reicht nur bis zum Jahr 1221, es enthält auch eine Lebensbeschreibung des hl. Dominikus (BHL 2210). Nach S. Tugwell ist die Arbeit 1221 begonnen, aber erst 1233 abgeschlossen worden. Iordanus schrieb als Anhang zu diesem Werk einen Bericht über die Translation des hl. Dominikus, der in vielen Handschriften separat überliefert ist unter dem Titel Encyclica (BHL 2211). Inc.: Filiis gratiae et coheredibus gloriae fratribus universis ordinis praedicatorum (Prolog), In Hispaniarum partibus vir erat venerabilis vitae Didacus nomine.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Französisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3139 (Bearbeitungsstand: 18.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden