BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Leben des heiligen Ludwig

Repertorium Fontium 6, 628

Autor Köditz, Friedrich, von Saalfeld
Entstehungszeit 1314-1323
Berichtszeit 1198-1227
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Thüringen
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Deutsch

Beschreibung

Lebensbeschreibung des hl. Ludwig IV., Landgraf von Thüringen, in sechs Büchern. Das Werk ist eine deutsche Übersetzung aus den Jahren zwischen 1314 und 1323 von einer Kompilation, deren Material den verlorenen Gesta Ludowici von Berthold, Kapellan des Landgrafen, entnommen ist sowie der Vita s. Elisabethae, der Lebensbeschreibung der hl. Elisabeth von Thüringen, der Gattin Ludwigs, aus der Feder des Dietrich von Apolda. Eine weitere lateinische Vita ist in der Chronica Reinhardsbrunnensis überliefert. Inc.: Der groze heilige prophete Daniel sprichit in dem eilftin salme nach hundertin (Vorrede), Zu den geziten alse man schreib nach Cristi gebort 1198 jar.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3202 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden