BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Libellus de rebus Trevirensibus saec. VIII-X

(Über Ereignisse in Trier vom 8. bis zum 10. Jahrhundert)

Repertorium Fontium 7, 243

Autor
Entstehungszeit 1011-1015
Berichtszeit um 620-um 1000
Gattung Kloster-/Stiftschronik
Region Oberlothringen
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Kompilation zur Geschichte der Zeit König Dagoberts, Karl Martells und Pippins und zur Geschichte der Trierer Nonnenklöster St. Irminen-Oeren und Pfalzel bis zum Beginn des 11. Jh., nur unvollständig überliefert. Das Werk wurde aus einer Fülle von erzählenden und urkundlichen Quellen 1011/15 in Trier (Rheinland-Pfalz) oder Umgebung zusammengestellt. Inc.: Pippinus, ut in Gestis Francorum legitur.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3328 (Bearbeitungsstand: 27.04.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden