BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Liber memorialis Fabariensis

(Verbrüderungsbuch von Pfäfers)

Repertorium Fontium 7, 273

Autor
Entstehungszeit 800-825
Berichtszeit
Gattung Memorialquellen
Region Oberrhein
Schlagwort Orden: Benediktiner; Memoria
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch Liber Viventium Fabariensis. Evangelistar des Klosters Pfäfers (O.S.B., St. Gallen/Schweiz, dioec. Chur) aus dem ersten Viertel des 9. Jh. An die Evangelienperikopen sind Seiten mit Doppelarkaden angeschlossen, die mit Namen für das Gebetsgedächtnis, Urkunden und anderen Dokumenten gefüllt sind. Eine Neuedition für die MGH wird von D. Geuenich, U. Ludwig und J. Lieven gemeinsam vorbereitet.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3352 (Bearbeitungsstand: 19.09.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden