BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Ludwigslied

Repertorium Fontium 7, 367

Autor
Entstehungszeit 881-882
Berichtszeit 881
Gattung Dichtung; Panegyrik
Region Frankenreich
Schlagwort Normannen; Karolinger
Sprache Deutsch

Beschreibung

Üblicher Titel, in der einzigen Handschrift eigentlich Rithmus teutonicus de piae memoriae Hluduico rege filio Hluduici aeque regis. In rheinfränkischer Mundart verfasstes Lied über den Sieg des westfränkischen Königs Ludwig III. († 882 August 5) bei Saucourt (Somme) gegen die Normannen Anfang August 881. Inc.: Einan kuning uueiz ih, heizsit her Hluduig.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Französisch

Niederländisch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3403 (Bearbeitungsstand: 12.04.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden