BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Rede von des Ryches clage

Repertorium Fontium 7, 371

Autor Lupoldus de Hornburg
Entstehungszeit 1348
Berichtszeit 1348
Gattung Dichtung; Rede
Region Bayern ab 1200
Schlagwort
Sprache Deutsch

Beschreibung

1348 Juli 27 auf einem Fürstentag in Passau (Bayern) vorgetragene deutsche Reimrede in 590 Versen, die eine Bearbeitung der Rede Von dem Romschen Riche eyn clage des Otto Baldemann darstellt, die ihrerseits eine deutsche Umdichtung von jenem Klagegedicht ist, das Lupold von Bebenburg im Jahr 1340 unter dem Titel Ritmaticum querulosum et lamentosum dictamen de modernis cursibus et defectibus regni ac imperii Romanorum niedergeschrieben hatte. Überliefert ist der Text im sogenannten Hausbuch des Michael de Leone. Inc.: Bîwîlent dô man kunst vernam.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3410 (Bearbeitungsstand: 30.06.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden