BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Propositio super canonizacione beate Brigide

(Vorschlag zur Kanonisation der hl. Birgitta)

Repertorium Fontium –, –

Autor Matthaeus de Cracovia
Entstehungszeit 1385-1386
Berichtszeit 1385-1386
Gattung Brief; Kirchentraktat
Region Italien ab 1200
Schlagwort Heiligenverehrung; Heiligsprechung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Antrag zur Kanonisation der hl. Birgitta von Schweden († 1373), 1385/86 in Genua (Genova, Liguria) an Papst Urban VI. gerichtet. Die Überlieferung stammt fast durchweg aus Birgittinenklöstern. Inc.: Sanctissime pater, de sanctificacione sancte Brigide coram sanctitate vestra locuturus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Tschechisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3457 (Bearbeitungsstand: 02.04.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden