BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Matthaeus de Cracovia

(Matthäus von Krakau)

GND 118731823 Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geb. 1345 in Krakau (Kraków, Kleinpolen), studierte zunächst in Prag, wo er 1384 Professor der Theologie wurde, und wechselte dann 1394 nach Heidelberg (Baden-Württemberg). Dort wurde er ein enger Berater König Ruprechts von der Pfalz (1400-1410) und 1405 zum Bischof von Worms (Rheinland-Pfalz) ernannt. 1409 nahm er am Konzil von Pisa teil. † 1410 März 5 in Heidelberg. Neben den unten aufgeführten Schriften verfasste er eine Reihe von Predigten und theologischen Werken, darunter als Hauptwerk das 'Rationale operum divinorum'.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/3811 (Bearbeitungsstand: 18.03.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden