BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

De origine ecclesie beatissime virginis Marie in Cell et miraculis ibi factis

(Über die Entstehung der Marienkirche in Zell und die dort geschehenen Wunder)

Repertorium Fontium 7, 571

Autor Menestarffer, Johannes de Wienna
Entstehungszeit 1487
Berichtszeit 1101-1200
Gattung Gründungsnotiz; Mirakelbericht
Region Steiermark
Schlagwort Heiligenverehrung; Marienfrömmigkeit
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Legendenhafter Bericht über die Gründung der Wallfahrtskirche von Mariazell (Steiermark) im 12. Jh. und die dort geschehenen Wunder, verfasst 1487. Inc.: Quemadmodum vetusti codices monasterii sancti Lamperti eiusque litterae.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3486 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden