BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De origine monasterii S. Lamperti

(Über die Entstehung des Klosters St. Lambrecht)

Repertorium Fontium 7, 571

Autor Menestarffer, Johannes de Wienna
Entstehungszeit 1482
Berichtszeit um 1066-1482
Gattung Kloster-/Stiftschronik; Gründungsnotiz
Region Steiermark
Schlagwort Orden: Benediktiner; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Bericht über die Gründung des Klosters St. Lambrecht um 1066, über die Gründerfamilie und über die Äbte bis zum 15. Jh., verfasst 1482, noch unediert. Eine Kurzfassung davon sowie einige weitere Notizen zur Geschichte Kärntens und der Steiermark hat Menestarffer in einen Codex der Chronik Ottos von Freising eingetragen, ed. unter dem Titel Notae S. Lamberti von A. Hofmeister, Ottonis episcopi Frisingensis Chronica sive Historia de duabus civitatibus (MGH SS rer. Germ., 45), 1912, 485-487 (dMGH).

Handschriften – Mss.

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3487 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden