BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Fürstliche Chronik

Repertorium Fontium –, –

Autor Mennel, Jacob
Entstehungszeit 1518
Berichtszeit
Gattung Dynastengeschichte; Hagiographie; Dichtung
Region Schwaben
Schlagwort Genealogie; Heiligenverehrung; Habsburger
Sprache Deutsch

Beschreibung

Oder Kaiser Maximilians Geburtsspiegel. Reimchronik in sechs Bänden, 1518 Kaiser Maximilian I. überreicht. Das Werk behandelt hauptsächlich Thesen zur Abstammung Maximilians und der Habsburger. Der 5. Band enthält die Legenden von Heiligen und Seligen aus der (angeblichen) Verwandtschaft Maximilians. Bei den Wiener Handschriften handelt es sich um die originalen Widmungsexemplare. Erhalten sind dazu mehrere Vorarbeiten und Entwürfe, auch die endgültige Fassung erhielt noch nachträgliche Korrekturen. Der Text ist noch unediert, eine Edition wird vorbereitet von P. Kathol. Eine Kurzfassung ließ Mennel 1523 unter dem Titel Ain hüpsche Chronick von Heidnischen und Christenkünigen der Teutschen und Welschen drucken (VD16).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3490 (Bearbeitungsstand: 16.05.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden