BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Opusculum scribendi epistolas

(Über das Verfassen von Briefen)

Repertorium Fontium 8, 167

Autor Negri, Francesco Pescennio
Entstehungszeit 1487
Berichtszeit 1487
Gattung Brieflehre-Formelbuch-fingierte Briefe
Region Italien ab 1200
Schlagwort Ars dictandi; Inkunabeldruck
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch Ars epistolandi, De forma epistolandi, De modo epistolandi. Brieflehre, 1487 in Padua (Padova, Veneto) verfasst und dem dortigen Universitätskollegen Jakob Gerold gewidmet. Das Werk erlebte rasch zahlreiche Nachdrucke, von denen unten nur die frühesten aufgeführt sind. Inc.: Numa Pompilius qui post Romulum secundus (Widmung), Scribendarum epistolarum initium (Praefatio).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3624 (Bearbeitungsstand: 13.07.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden