BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Tractatus contra errores Hussitarum

(Abhandlung gegen die Irrtümer der Hussiten)

Repertorium Fontium 8, 200

Autor Nikolaus von Dinkelsbühl
Entstehungszeit 1417
Berichtszeit 1416-1417
Gattung Kirchentraktat
Region
Schlagwort Theologie; Hussiten; Konzil von Konstanz; Laienkelch
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Im Repertorium Fontium unter dem Titel Barones regni Bohemiae (nach dem Incipit), in der Überlieferung auch Tractatus de sacramento eucharistiae contra Jacobum de Misa u.ä. genannt. Traktat gegen die 1416 an König Sigismund gerichtete Eingabe der böhmischen Stände über die Kommunion in beiderlei Gestalt, verfasst 1417. Der Autor verteidigt darin die traditionelle kirchliche Lehre, dass der Empfang des Kelchs für Laien nicht heilsnotwendig sei, gegen die Ansichten des hussitischen Theologen Jakobellus von Mies. Inc.: Barones regni Bohemiae serenissimo domino principi.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3634 (Bearbeitungsstand: 23.11.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden