BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Notae Babenbergenses sepulcrales

(Notizen zu Begräbnissen in Bamberg)

Repertorium Fontium 8, 270

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 1029-1248
Gattung Memorialquellen
Region Franken
Schlagwort Memoria
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Notizen über einige bedeutende im Bamberger Dom bestattete Persönlichkeiten, darunter Bischof Brun von Augsburg († 1029) und König Konrad III. († 1152). Daran angeschlossen ist ein Bischofskatalog, siehe unter Catalogus episcoporum Babenbergensium.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3685 (Bearbeitungsstand: 09.06.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden