BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Notae historicae ad monasterium S. Petri in Silva Nigra spectantes

(Historische Notizen zum Kloster St. Peter im Schwarzwald)

Repertorium Fontium 8, 286

Autor
Entstehungszeit 1192-1497
Berichtszeit 1001-1300
Gattung Kloster-/Stiftschronik; Dynastengeschichte; Abtkatalog
Region Oberrhein
Schlagwort Orden: Benediktiner; Genealogie; Memoria
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Verschiedene Notizen aus dem Kloster St. Peter im Schwarzwald (O.S.B., Baden-Württemberg, dioec. Konstanz): Notizen zur Geschichte des Klosters im 11. Jh, verfasst unter Abt Berthold (1192-1220), eine Genealogie der Zähringer (Genealogia Zaringorum) aus dem 13. Jh., ein Verzeichnis der Stifter und Wohltäter des Klosters (Nomina fundatorum huius loci monasterii sancti Petri in Nigra Silva) sowie ein Äbtekatalog ab 1111. Die Texte wurden 1497 von Abt Petrus Gremelsbach (1496-1512) aus offenbar älteren Quellen geschöpft und zusammen mit einigen Ergänzungen in den von ihm angelegten Liber vitae des Klosters eingetragen.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3750 (Bearbeitungsstand: 11.09.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden