BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Notitia de nominibus et facinoribus civium Moguntinensium

(Notiz über die Namen und Untaten der Mainzer Bürger)

Repertorium Fontium 8, 295

Autor
Entstehungszeit 1462
Berichtszeit 1462
Gattung Ereignisbericht
Region Mittelrhein
Schlagwort Mainzer Stiftsfehde (1461/62)
Sprache Deutsch

Beschreibung

Kunsttitel, eigentlich überschrieben Meyntzer verredern uff Simonis et Jude 1462. Kurzer deutschsprachiger Bericht über die Eroberung von Mainz (Rheinland-Pfalz) 1462 durch Erzbischof Adolf II. von Nassau († 1475), vor allem aber eine Aufzählung der Namen derjenigen Bürger, welche durch ihren Verrat die Einnahme der Stadt möglich gemacht haben, verfasst von einem Anhänger des abgesetzten Erzbischofs Diether von Isenburg. Inc.: Diß waren die burgermeister und rait der stait Mencze.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3775 (Bearbeitungsstand: 15.10.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden