BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Notitiae fundationis monasterii Biburgensis

(Gründungsnotizen des Klosters Biburg)

Repertorium Fontium 8, 298

Autor
Entstehungszeit 1164-1190; um 1280-1300
Berichtszeit 1133
Gattung Gründungsnotiz; Abtkatalog
Region Bayern ab 1200; Bayern bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Zwei Berichte über die Gründung des Klosters Biburg (O.S.B, Bayern, dioec. Regensburg) 1133 im Traditionsbuch des Klosters. Der ältere, ausführlichere, ist nach 1164 verfasst und um 1190 in den Codex eingetragen; der jüngere, kürzere stammt erst vom Ende des 13. Jh. Hinzu kommt ein bis zum ausgehenden 14. Jh. geführter Äbtekatalog (Nomina abbatum ecclesiae Biburg). Inc.: Omnia tollit aetas et cuncta tollit oblivio bzw. Cum iocunda sit preteritorum cognitio.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3779 (Bearbeitungsstand: 07.12.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden