BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronicon Bavariae

(Chronik von Bayern)

Repertorium Fontium 8, 380

Autor Onsorg, Ulricus
Entstehungszeit 1456
Berichtszeit 41-1422
Gattung Landeschronik; Herrscherkatalog
Region Bayern ab 1200
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte Bayerns vom 6. Jh. bis zum Jahr 1422, die zum großen Teil von der Cronica pontificum et imperatorum Romanorum des Andreas von Regensburg abhängt. Eigentlich kein separates Werk, sondern eingebettet in einen Katalog der römischen Kaiser von Claudius (41-54) an (Inc.: Claudius anno 43 cepit regnare). Von diesem hat der Herausgeber Oefele nur die Abschnitte zur bayerischen Geschichte entnommen. Das Werk ist also eigentlich nicht als reine Landeschronik, sondern als direktes Gegenstück zu Onsorgs Catalogus Romanorum pontificum konzipiert.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3836 (Bearbeitungsstand: 16.07.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden